Diäten

Was ist basische Ernährung? Wie bewerbe ich mich?

Bei der basischen Ernährung, die darauf abzielt, das pH-Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten, werden die notwendigen Vitamin- und Mineralstoffzusätze durch pflanzliche Lebensmittel statt durch Fertiggerichte bereitgestellt. Diese Diät, die den Verzehr von verarbeiteten oder säurehaltigen Lebensmitteln mit hohem Zucker- und Fettgehalt vermeidet, kann einige positive Beiträge für den Körper leisten.


Was ist basische Ernährung?

Was ist basische Ernährung? Wie bewerbe ich mich?

Die alkalische Ernährung ist eine Diät, die den Verzehr von alkalireichen Lebensmitteln anstelle von sauren Lebensmitteln wie rotem Fleisch unterstützt, da diese zu einer Verschlechterung des pH-Wert-Gleichgewichts und der allgemeinen Gesundheit führen können. Der pH-Wert des Körpers schwankt zwischen 0 und 14, abhängig vom Basengehalt. Saure Stoffe haben Werte zwischen 0 und 7, während alkalische Stoffe Werte zwischen 7 und 14 aufweisen. Calcium ist stark alkalisch und hat einen pH-Wert von etwa 10. Der pH-Wert des Blutes sollte zwischen 7,35 und 7,45 liegen, um optimal zu funktionieren.

Während sich der pH-Wert in Speichel und Urin durch aufgenommene Lebensmittel ändern kann, beeinflussen Lebensmittel den pH-Wert des Blutes kaum.


Welche Lebensmittel eignen sich für eine basische Ernährung?

Was ist basische Ernährung? Wie bewerbe ich mich?

Lebensmittel werden in drei Gruppen eingeteilt: sauer, neutral und alkalisch. Basische Lebensmittel werden unterschiedlich in niedrig-alkalische, mittel-alkalische und stark-alkalische Lebensmittel eingeteilt. Während Lebensmittel wie Avocados und Zitronen einen hohen Basengehalt aufweisen, haben Früchte wie Birnen und Nektarinen einen niedrigeren Basengehalt. Auch bei einer basischen Ernährung ist es wichtig, auf diese Verhältnisse zu achten.

Früchte, die bei einer basischen Ernährung verzehrt werden können:

  • Apfel
  • Aprikose
  • Avocado
  • Banane
  • Melone
  • Kirsche
  • Feige
  • Traube
  • Grapefruit
  • Pfirsich
  • Birne
  • Ananas
  • Mandarine
  • Tomaten
  • Tropische Früchte
  • Wassermelone

Gemüse, das bei einer basischen Ernährung verzehrt werden kann:

  • Brokkoli
  • Rosenkohl
  • Kohl
  • Karotte
  • Rote Bete
  • Kartoffeln
  • Blumenkohl
  • Sellerie
  • Mangold
  • Grünkohl
  • Gurke
  • Knoblauch
  • Aubergine
  • Kohlrabi
  • Kopfsalat
  • Pilze
  • Spargel
  • Löwenzahn
  • Fermentierte Produkte
  • Essbare Blumen
  • Zwiebeln
  • Zucchini

Proteinquellen, die in einer basischen Ernährung aufgenommen werden können:

  • Molkenprotein
  • Joghurt
  • Mandel
  • Kastanie
  • Kürbiskerne
  • Sonnenblumenkerne
  • Gekeimte Samen
  • Haselnuss

Weitere Lebensmittel, die im Rahmen einer basischen Ernährung verzehrt werden können:

  • Apfelessig
  • Bienenpollen
  • Probiotika
  • Gemüsesäfte

Durch den Verzehr dieser Lebensmittel können Sie das pH-Gleichgewicht im Körper aufrechterhalten und zu einem gesunden Stoffwechsel beitragen.


Welche Lebensmittel sind für eine basische Ernährung nicht geeignet?

Was ist basische Ernährung? Wie bewerbe ich mich?

Es wird nicht empfohlen, im Rahmen einer basischen Ernährung Lebensmittel mit hohem Säuregehalt zu sich zu nehmen. Zu diesen Nährstoffen gehören:

  • Rotes Fleisch
  • Geflügel
  • Fischarten
  • Raffinierter Zucker
  • Verarbeitete und verpackte Lebensmittel
  • Konserven
  • Lebensmittel mit hohem Proteingehalt
  • Zuckerhaltige und kohlensäurehaltige Getränke

Einige Lebensmittel sollten im Rahmen einer basischen Ernährung begrenzt und kontrolliert verzehrt werden:

  • Süßende Lebensmittel wie Honig
  • Gekochtes Ei
  • Salz
  • Kaffee
  • Alkohol
  • Schmelzkäsesorten
  • Getreideprodukte wie Mais und Weizen
  • Mayonnaise
  • Essig
  • Sojasauce

Der bewusste Verzicht auf diese Lebensmittel kann dazu beitragen, den Körper im alkalischen Zustand zu halten und das pH-Gleichgewicht zu unterstützen.


Was sind die Vorteile einer basischen Ernährung?

Der pH-Wert im menschlichen Körper kann in verschiedenen Regionen unterschiedliche Werte haben. Im Magen beispielsweise hat der pH-Wert einen sehr niedrigen Wert zwischen 1,35 und 3,5, um mikrobiellen Organismen standzuhalten und die Verdauung zu erleichtern. Dementsprechend sind pH-Werte im Bereich von stark sauer bis alkalisch zu nennen. Lebensmittel können wie verschiedene Körperteile alkalisch oder sauer sein.

Der Verzehr von Obst und Gemüse im Rahmen einer basischen Ernährung kann die Knochengesundheit schützen, Muskelschwund verhindern und den Natriumhaushalt im Körper ausgleichen. Es kann Symptome chronischer Krankheiten wie Schlaganfall und Bluthochdruck lindern.

Auch säurefreie Lebensmittel können das Diabetesrisiko senken. Einige Studien deuten darauf hin, dass eine hohe Aufnahme säurehaltiger Lebensmittel mit einer Insulinresistenz verbunden sein könnte.

Eine basische Ernährung erhöht den intrazellulären Magnesiumspiegel und sorgt so für das reibungslose Funktionieren einiger Körpersysteme.

Es könnte einen zusätzlichen Nutzen für einige Chemotherapeutika bieten, die während der Chemotherapie einen hohen pH-Wert erfordern. Allerdings gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass eine basische Ernährung das Krebsrisiko senkt.


Basische Ernährung und Muskelbeziehung

Einer der wichtigsten Vorteile dieser Ernährung, die im Allgemeinen reich an frischen Produkten ist, ist der Erhalt der Muskelmasse. In einer dreijährigen klinischen Studie mit 384 Männern und Frauen ab 65 Jahren wurden die Auswirkungen des Verzehrs von Obst und Gemüse beobachtet, die für eine basische Ernährung geeignet sind. Laut dieser Studie wurde festgestellt, dass frische, für eine basische Ernährung geeignete und kaliumreiche Lebensmittel zum Erhalt der Muskelmasse beitragen.


Die Beziehung zwischen alkalischer Ernährung und Wachstumshormon

Es ist bekannt, dass Ursachen wie niedrige Wachstumshormonspiegel und metabolische Azidose die Kleinwuchsform bei Kindern beeinflussen. Durch den Ausgleich der Azidose mit Kaliumcitrat und Bicarbonat kann das Wachstum auf dem gewünschten Niveau erreicht werden. Diese Substanzen haben auch wichtige Auswirkungen auf die Knochengesundheit bei Frauen in den Wechseljahren. Die Verbesserung des Hormonspiegels verbessert auch die Lebensqualität. Das Gedächtnis kann verbessert werden, während kardiovaskuläre Risikofaktoren reduziert werden.


Der Zusammenhang zwischen alkalischer Ernährung und Rückenschmerzen

Es gibt einige Studien, die einen Zusammenhang zwischen alkalischen Mineralstoffpräparaten und der Linderung chronischer Schmerzen im unteren Rückenbereich belegen. Diese Nahrungsergänzungsmittel sorgen für eine Erhöhung des pH-Werts im Blut und des intrazellulären Magnesiumspiegels. Durch die Anwesenheit von ausreichend Magnesium in der Zelle funktionieren beide Enzymsysteme einwandfrei und Vitamin D wird aktiviert. Diese helfen auch, chronische Rückenschmerzen zu reduzieren.


Der Zusammenhang zwischen alkalischer Ernährung und Herzgesundheit

Herzerkrankungen, die aus lebensstilbedingten Gründen wie mangelnder Aktivität und Unterernährung auftreten, gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Bei einer basischen Ernährung handelt es sich im Allgemeinen um fett- und kalorienarme Lebensmittel. Risikofaktoren für Herzerkrankungen können sinken, da ein natürlich gesundes Körpergewicht unterstützt wird.

Der Verzicht auf rotes Fleisch und verarbeitetes Fleisch in dieser Diät kann auch ein Schutz vor Herzerkrankungen sein. Aufgrund dieser Vorteile kann eine basische Ernährung zum Schutz vor chronischen Krankheiten eingesetzt werden, die insbesondere im höheren Alter auftreten.


Ist alkalische Ernährung schädlich?

Der Zweck der basischen Ernährung besteht darin, einige Lebensmittel zu sich zu nehmen, die das pH-Gleichgewicht des Körpers aufrechterhalten und so die Gesundheit schützen. Es gibt jedoch keine klinische Studie zum langfristigen Nutzen dieser Diät, die wenig säurehaltige Lebensmittel enthält. Nachfolgend sind einige Nachteile einer basischen Ernährung aufgeführt:

  • Der Muskelaufbau kann durch das Fehlen von Milchprodukten, die reich an Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium sind, in dieser Ernährung negativ beeinflusst werden. Es kann schwierig sein, den gesamten täglichen Kalziumbedarf zu decken, insbesondere aus Gemüse.
  • Da die Proteinquellen bei der basischen Ernährung begrenzt sind, kann es sein, dass nicht ausreichend Protein aufgenommen wird. Es ist schwierig, den täglichen Proteinbedarf aus Obst und Gemüse mit niedrigem Proteingehalt zu decken. Proteinmangel kann zu verschiedenen Problemen wie verminderter Muskelmasse und Unterernährung führen.

Was ist basische Ernährung? Wie bewerbe ich mich? Häufig gestellte Fragen zu

Was ist basische Ernährung?

Bei der alkalischen Ernährung handelt es sich um eine Diät, die den Verzehr von alkalireichen Lebensmitteln anstelle von sauren Lebensmitteln wie rotem Fleisch unterstützt, die zu einer Verschlechterung des pH-Wert-Gleichgewichts und der Gesundheit führen können. Ziel dieser Ernährung ist es, das pH-Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten und so die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Ist alkalische Ernährung schädlich?

Der Muskelaufbau kann durch das Fehlen von Milchprodukten, die reich an Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium sind, in dieser Ernährung negativ beeinflusst werden. Da die Proteinquellen bei der basischen Ernährung begrenzt sind, kann es sein, dass nicht ausreichend Protein aufgenommen wird.

Dieser Artikel dient der allgemeinen Information und stellt keine Verschreibung dar. Sie sollten kein Ernährungsprogramm und keine Diät durchführen, ohne einen Ernährungsberater und/oder Diätassistenten zu konsultieren. Wir möchten Sie daran erinnern, dass auch Personen mit einer schweren, chronischen Krankheit ihren Arzt konsultieren sollten.


Dieser Inhalt könnte Sie interessieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"