Gesunde Rezepte

Gesundes Rezept: Kichererbsen-Kakao-Kugeln ausprobieren

Wer auf Diät ist, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Wir präsentieren ein sehr köstliches und zugleich gesundes Rezept: Kichererbsen-Kakaobällchen. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet und servierfertig. Die Bällchen sind perfekt für alle, die sich gesund ernähren und auf ihre Ernährung achten möchten. Bereit? Dann lass uns in die Küche gehen und loslegen!

Diese Kichererbsen-Kakaobällchen sind ideal für alle, die nach einem leichten Snack suchen, der sowohl süß als auch gesund ist.

NährwertangabenWerte (1 Stück)
Kalorien56 kcal
Protein7 Gramm
Kohlenhydrate2 Gramm
Fett2 Gramm
HinweisDiese Werte können je nach verwendeten Materialien und Größen variieren. Wir empfehlen Ihnen, bei Ihren Diätplänen fachkundige Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
PortionsangabenWerte
Anzahl der Stücke20 Stück
Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit0 Minuten

Rezept für Kichererbsen-Kakao-Kugeln

Zutaten für das Rezept für Kichererbsen-Kakao-Kugeln

  • 1 gehäufter Esslöffel Kakao
  • 1 Glas Wasser (2 Finger fehlen) Milch
  • 1 Wasserglas geröstete Kichererbsen
  • 1 Wasserglas Rosinen
  • 1 Glas Wasser (2 Finger fehlen) Kokosnuss

Tipps für das Rezept für Kichererbsen-Kakao-Kugeln:

  • Fügen Sie nicht zu viel Milch hinzu. Falls es zu flüssig ist, können Sie mehr geröstete Kichererbsen hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Anleitung:
Wie macht man ein Rezept für Kichererbsen-Kakao-Kugeln?

  1. Die gerösteten Kichererbsen und Rosinen in eine Schüssel geben und vermengen.
  2. In einer separaten Schüssel Kakao, Milch und Kokosnuss vermischen. Anschließend die gerösteten Kichererbsen und Rosinen hinzufügen und alles gut verrühren.
  3. Aus der Masse kleine Kugeln formen und in Kokosnuss wälzen.
  4. Lassen Sie die Kugeln eine Weile ruhen, bevor Sie sie servieren. Guten Appetit!

Dieser Inhalt könnte Sie interessieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"