Gesundheitsangst-Test – Online-Bewertung body { font-family: Arial, sans-serif; background: #f9f9f9; margin: 0; padding: 0; color: #333; line-height: 1.6; } h1, h3 { text-align: center; margin-top: 20px; color: #222; } form { max-width: 800px; margin: 20px auto; background: #fff; padding: 25px 30px; border-radius: 10px; box-shadow: 0 0 10px rgba(0,0,0,0.1); } .instructions { margin-bottom: 20px; font-size: 16px; color: #555; } .instructions p { margin-bottom: 10px; } .question { margin-bottom: 20px; padding-bottom: 15px; border-bottom: 1px solid #ddd; } .question h4 { margin: 0 0 10px; font-size: 18px; color: #222; } .options label { display: block; margin: 6px 0 6px 25px; font-size: 16px; cursor: pointer; color: #444; } .error-message { text-align: center; color: #d8000c; font-size: 0.95em; margin: 10px 0; display: none; } button { display: block; width: 100%; padding: 14px; background: #4CAF50; color: #fff; border: none; border-radius: 8px; font-size: 18px; cursor: pointer; margin-top: 25px; transition: background 0.3s ease; } button:hover { background: #45a049; } #result-container { max-width: 800px; margin: 20px auto; padding: 25px; background: #e9e9e9; border-radius: 8px; text-align: center; display: none; font-size: 18px; color: #333; } Gesundheitsangst-Test Vorabinformation: Dieser Test misst Ihre gesundheitsbezogenen Sorgen und Wahrnehmungen von Körperveränderungen im Verlauf der letzten 6 Monate. Er dient der Einschätzung Ihrer Gesundheitsangst-Symptome und ersetzt keine Diagnose. Wenn Sie übermäßige Gesundheitsängste haben, können Sie sich an unsere Fachpsychologen für persönliche oder Online-Therapie wenden. Bitte lesen Sie die Aussagen sorgfältig und wählen Sie jeweils die Option, die Sie am besten beschreibt. 1. Wie häufig machen Sie sich Sorgen um Ihre Gesundheit? Ich mache mir keine Sorgen um meine Gesundheit. Ich mache mir selten Sorgen. Ich mache mir häufig Sorgen. Ich mache mir fast immer Sorgen. 2. Wie stark empfinden Sie Schmerzen oder Unbehagen im Vergleich zu früheren Zeiten? Ich empfinde weniger Schmerzen/Unbehagen als altersüblich. Ich empfinde altersüblich Schmerzen/Unbehagen. Ich empfinde mehr Schmerzen/Unbehagen als altersüblich. Ich empfinde ständig Schmerzen/Unbehagen. 3. Wie sehr nehmen Sie Empfindungen oder Veränderungen in Ihrem Körper wahr? Ich bin mir normalerweise nicht bewusst. Manchmal nehme ich sie wahr. Meistens bin ich mir bewusst. Ich nehme ständig alles wahr. 4. Wie gut können Sie krankheitsbezogenen Gedanken widerstehen? Ich habe überhaupt keine Probleme. Meist kann ich widerstehen. Oft versuche ich es, finde es aber schwierig. Ich kann ihnen überhaupt nicht widerstehen. 5. Wie groß ist Ihre Angst, an einer ernsthaften Krankheit zu erkranken? Ich habe keine Angst. Manchmal habe ich leichte Angst. Meist habe ich Angst. Ich habe ständig Angst. 6. Wie oft stellen Sie sich vor, krank zu sein? Nie. Selten. Häufig. Immer. 7. Wie schwer fällt es Ihnen, krankheitsbezogene Gedanken aus Ihrem Kopf zu verdrängen? Gar nicht schwer. Manchmal etwas schwer. Meistens schwer. Ich kann sie nie loswerden. 8. Wie sehr beruhigt Sie die Aussage Ihres Arztes „Es ist nichts Ernstes“? Ich entspanne mich vollständig. Zuerst entspannt, später erneut besorgt. Ich versuche zu entspannen, die Sorgen kehren aber zurück. Ich kann mich gar nicht beruhigen. 9. Wenn über eine Krankheit gesprochen wird, neigen Sie dazu zu glauben, Sie hätten dieselbe? Nie. Manchmal. Meistens. Fast immer. 10. Wie neugierig sind Sie auf Veränderungen, die Sie in Ihrem Körper wahrnehmen? Selten neugierig. Meistens neugierig. Immer neugierig. Ich will unbedingt wissen, was es ist. 11. Wie niedrig schätzen Sie Ihr Risiko ein, eine ernsthafte Krankheit zu bekommen? Ich halte es nicht für sehr niedrig. Ich halte es für ziemlich niedrig. Ich halte es für mäßig niedrig. Ich halte es für hoch. 12. Wie stark sorgen Sie sich um die Schwere Ihres Gesundheitszustands? Ich glaube nie, eine ernsthafte Krankheit zu haben. Manchmal denke ich es. Meistens denke ich es. Oft bin ich überzeugt davon. 13. Wenn Sie eine unerklärliche Empfindung wahrnehmen, wie schwer fällt es Ihnen, an etwas anderes zu denken? Gar nicht schwer. Manchmal etwas schwer. Meistens schwer. Immer sehr schwer. 14. Wie sehr kümmern sich Familie und Freunde um Ihre Gesundheit? Sie kümmern sich gar nicht. Sie kümmern sich angemessen. Sie sorgen sich zu sehr. Sie denken, ich sei hypochondrisch. 15. Wenn Sie eine ernsthafte Krankheit hätten, wie würde sich die Freude am Leben verändern? Ich könnte immer noch viel Freude empfinden. Ich könnte etwas Freude empfinden. Ich würde kaum Freude empfinden. Ich könnte gar keine Freude empfinden. 16. Wenn Sie eine ernsthafte Krankheit hätten, welche Bereiche Ihres Lebens wären betroffen? Einige Bereiche wären leicht betroffen. Viele Bereiche wären betroffen. Fast alle Bereiche wären betroffen. Mein Leben wäre völlig zerstört. 17. Wenn Sie eine ernsthafte Krankheit hätten, wie sehr wäre Ihre Würde betroffen? Meine Würde wäre gar nicht betroffen. Ich würde leichte Beeinträchtigung spüren. Meine Würde würde stark leiden. Meine Würde wäre vollständig verloren. 18. Wenn Sie eine ernsthafte Krankheit hätten, wie hoch schätzen Sie die Heilungschancen der modernen Medizin? Sehr hoch. Moderat hoch. Gering. Keine. Bitte beantworten Sie alle Fragen vollständig. Testergebnis anzeigen document.getElementById('healthAnxietyForm').addEventListener('submit', function(e) { e.preventDefault(); const form = e.target; let totalScore = 0; let allAnswered = true; // 18 Fragen (q1–q18) for (let i = 1; i { if (radio.checked) { answered = true; totalScore += parseInt(radio.value, 10); } }); if (!answered) { allAnswered = false; break; } } if (!allAnswered) { document.getElementById('form-error').style.display = 'block'; return; } else { document.getElementById('form-error').style.display = 'none'; } // Maximalpunktzahl: 18 x 3 = 54 let resultText = ""; if (totalScore