Tipps

10 Erkrankungen mit Angstsymptomen

Es gibt verschiedene Erkrankungen, die sich durch viele Symptome wie Müdigkeit, Angstzustände, kognitive Beeinträchtigungen und Schlaflosigkeit äußern. Einige dieser Erkrankungen können ähnliche Symptome wie Angststörungen hervorrufen, was zu Fehldiagnosen führen kann.

Angst ist ein Zustand, der durch intensive Besorgnis, Anspannung und Furcht definiert wird und ein häufiges psychisches Problem darstellt, unter dem viele Menschen leiden. Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Schwindel können jedoch auch bei anderen gesundheitlichen Problemen auftreten. Diese Erkrankungen werden oft mit Angstzuständen verwechselt, und eine Person kann sogar sowohl an einer Angststörung als auch an einer dieser Erkrankungen leiden.

Hier sind einige Erkrankungen, die mit Angstsymptomen einhergehen 👇


1.Posturales orthostatisches Tachykardie-Syndrom (POTS)

10 Erkrankungen mit Angstsymptomen

POTS ist durch eine übermäßig erhöhte Herzfrequenz beim Aufstehen gekennzeichnet. Dieser Zustand kann Angstzuständen ähneln und Symptome wie Schwindel, Herzklopfen und Müdigkeit hervorrufen. POTS-Symptome werden insbesondere durch Positionsveränderungen ausgelöst und gehen oft mit Ohnmacht einher. Zur Diagnose kann der Kipptischtest verwendet werden.


2.Unangemessene Sinustachykardie (UST)

UST ist eine Erkrankung, bei der die Herzfrequenz ohne ersichtlichen Grund anhaltend hoch ist. Dies kann mit Herzrasen verwechselt werden, einem häufigen Symptom von Angstzuständen und Panikattacken. UST äußert sich in einer hohen Herzfrequenz auch im Ruhezustand, die nicht abnimmt. EKG- oder Holter-Monitore können helfen, UST von angstbedingter Tachykardie zu unterscheiden.


3.Endometriose (Schokoladenzyste)

Endometriose ist eine Erkrankung, bei der Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst und Schmerzen verursacht. Chronische Schmerzen und Müdigkeit können zu angstähnlichen Symptomen führen. Endometriose äußert sich oft durch starke Beckenschmerzen, starke Blutungen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Zur Diagnose kommen Beckenuntersuchungen und bildgebende Verfahren zum Einsatz.


4.Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)

PCOS verursacht hormonelle Ungleichgewichte, die zu Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Reizbarkeit führen können, die Angstzuständen ähneln. PCOS ist durch einen hohen Testosteronspiegel gekennzeichnet. Symptome sind unregelmäßige Menstruationszyklen, übermäßiger Haarwuchs, Akne und Gewichtszunahme.


5.Entzündliche Darmerkrankung (IBD)

IBD kann Angstzustände mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Krämpfen und Müdigkeit imitieren. Stress und Angst können diese Symptome verschlimmern. IBD äußert sich in der Regel durch chronischen Durchfall, Blut im Stuhl und Gewichtsverlust. Zur Diagnose können Koloskopie und bildgebende Verfahren eingesetzt werden.


6.Hyperthyreose

Eine überaktive Schilddrüse erhöht den Stoffwechsel, was Angstzuständen mit Symptomen wie schnellem Herzschlag, Reizbarkeit und Schwitzen ähneln kann. Eine Schilddrüsenüberfunktion äußert sich durch Symptome wie Zittern, unerklärlichen Gewichtsverlust, Hitzewallungen und eine Vergrößerung der Schilddrüse. Blutuntersuchungen messen den Schilddrüsenhormonspiegel.


7.Addison-Krankheit

Wenn die Nebennieren nicht genügend Hormone produzieren, kann es zu angstähnlichen Symptomen wie Müdigkeit, Muskelschwäche und niedrigem Blutdruck kommen. Die Addison-Krankheit äußert sich in Symptomen wie Heißhunger auf Salz, Gewichtsverlust und einer Verdunkelung der Haut. Zur Diagnose dienen Blutuntersuchungen zur Messung des Cortisol- und ACTH-Spiegels.


8.Spondylitis ankylosans

Spondylitis ankylosans kann Angstzustände mit Symptomen wie starken Schmerzen und Steifheit der Wirbelsäule imitieren. Die Symptome bessern sich durch sportliche Betätigung, während Inaktivität sie verschlimmert. Zur Diagnose kommen genetische Tests und bildgebende Verfahren zum Einsatz.


9.Lyme-Borreliose

Die Lyme-Borreliose kann eine Angststörung mit Symptomen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten nachahmen. Typische Symptome sind Ausschläge, Gelenkschmerzen und grippeähnliche Symptome. Zur Diagnose kann ein Lyme-Antikörpertest durchgeführt werden.


10.Fibromyalgie

Fibromyalgie kann Angstzustände mit Symptomen wie ausgedehnten Schmerzen des Bewegungsapparates und Müdigkeit nachahmen. Bei Fibromyalgie treten Schmerzen an bestimmten empfindlichen Stellen, Schlafstörungen und kognitive Schwierigkeiten auf.


Dieser Inhalt könnte Sie interessieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"