Panikattacken-Test – Online-Psychologische Bewertung body { font-family: Arial, sans-serif; background: #f7f7f7; margin: 0; padding: 0; color: #333; line-height: 1.6; } h1, h3 { text-align: center; margin-top: 20px; } form { max-width: 800px; margin: 20px auto; background: #fff; padding: 25px 30px; border-radius: 10px; box-shadow: 0 0 10px rgba(0,0,0,0.1); } .instructions { margin-bottom: 20px; font-size: 16px; color: #555; } .instructions p { margin-bottom: 10px; } .question { margin-bottom: 20px; padding-bottom: 15px; border-bottom: 1px solid #ddd; } .question h4 { margin: 0 0 10px; font-size: 18px; color: #222; } .options label { display: block; margin: 6px 0 6px 25px; font-size: 16px; cursor: pointer; color: #444; } .error-message { text-align: center; color: #d8000c; font-size: 0.95em; margin: 10px 0; display: none; } button { display: block; width: 100%; padding: 12px; background: #4CAF50; color: #fff; border: none; border-radius: 8px; font-size: 18px; cursor: pointer; margin-top: 20px; transition: background 0.3s ease; } button:hover { background: #45a049; } #result-container { max-width: 800px; margin: 20px auto; padding: 20px; background: #e9e9e9; border-radius: 8px; text-align: center; display: none; font-size: 18px; } Panikattacken-Test Bitte vor dem Test lesen: Dieser Test (Bandelow, 1995) bewertet Ihre Panikattacken- und Agoraphobie-Symptome der letzten Woche. Panikattacken sind durch intensive Angst und körperliche Symptome gekennzeichnet, die von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden andauern können. Nach dem Test finden Sie weitere Informationen und Selbsthilfetexte zu Panikattacken und Angst. Wenn Sie in Izmir wohnen, besuchen Sie unsere Psychologen-Seite für Izmir, andernfalls stehen Ihnen Online-Therapieoptionen zur Verfügung. Lesen Sie jede Aussage sorgfältig und wählen Sie die Option, die Ihre Erfahrungen der letzten Woche am besten widerspiegelt. Bitte beantworten Sie alle Fragen vollständig. 1. Wie häufig hatten Sie in der letzten Woche Panikattacken? Ich hatte keine Panikattacke. Ich hatte nur einen Anfall. Ich hatte 2–3 Anfälle. Ich hatte 4–6 Anfälle. Ich hatte mehr als 6 Anfälle. 2. Wie stark waren Ihre Panikattacken? Ich hatte keine Panikattacke. Die Anfälle waren leicht. Es gab mäßig starke Anfälle. Die Anfälle waren ziemlich stark. Die Anfälle waren sehr stark. 3. Wie lange dauerten Ihre Panikattacken in der Regel? Ich hatte keinen Anfall. 1–10 Minuten. 10 Minuten bis 1 Stunde. 1–2 Stunden. Länger als 2 Stunden. 4. Wie traten Ihre Panikattacken meist auf? Meistens unerwartet. Unerwartete häufiger als erwartete. Sowohl erwartet als auch unerwartet. Erwartete Attacken dominierten. Meist in vorhersehbaren Situationen. 5. Haben Sie in der letzten Woche bestimmte Situationen aus Angst vor Panikattacken oder Unwohlsein gemieden? Ich habe nichts gemieden oder die Anfälle hatten klare Auslöser. Sehr selten vermieden. Manchmal vermieden. Oft vermieden. Immer vermieden. 6. Bei wie vielen der folgenden Situationen neigen Sie dazu, sie aus Angst vor Panikattacken zu meiden? Ich meide keine. Ich meide 1–2. Ich meide 2–4. Ich meide 5–8. Ich meide 8 oder mehr. 7. Wie wichtig waren die gemiedenen Situationen für Sie? Gar nicht wichtig (oder kein Meiden). Kaum wichtig. Mäßig wichtig. Ziemlich wichtig. Sehr wichtig. 8. Hatten Sie in der letzten Woche Angst, eine Panikattacke zu bekommen oder sich unwohl zu fühlen? Ich hatte keine Angst. Sehr selten Angst. Manchmal Angst. Oft Angst. Immer Angst. 9. Wie intensiv war Ihre Angst vor der Angst selbst? Ich habe es nicht gespürt. Sehr schwach gespürt. Gemäßigt gespürt. Stark gespürt. Sehr intensiv gespürt. 10. Wie stark beeinflussten Ihre Panikattacken oder Agoraphobie Ihre familiären Beziehungen? Kein Einfluss. Sehr geringer Einfluss. Mäßiger Einfluss. Erheblicher Einfluss. Sehr starker Einfluss. 11. Wie beeinflussten Ihre Panikattacken oder Agoraphobie Ihre sozialen Aktivitäten oder Freizeitgestaltung? Keine Einschränkung. Sehr geringe Einschränkung. Mäßige Einschränkung. Erhebliche Einschränkung. Starke Einschränkung. 12. Inwieweit beeinträchtigten Ihre Panikattacken oder Agoraphobie Ihre Arbeit und häuslichen Verpflichtungen? Keine Beeinträchtigung. Sehr geringe Beeinträchtigung. Mäßige Beeinträchtigung. Erhebliche Beeinträchtigung. Starke Beeinträchtigung. 13. Hatten Sie aufgrund Ihrer Panikattacken oder Agoraphobie die Befürchtung, einen körperlichen Zusammenbruch (z. B. Herzinfarkt) zu erleiden? Keine Sorge. Sehr gering besorgt. Mäßig besorgt. Erheblich besorgt. Sehr starke Sorge. 14. Ihr Arzt sagt, Ihre Symptome seien psychisch; haben Sie den Verdacht, dass eine organische Ursache dahintersteckt? Ich hatte keinen Zweifel. Sehr selten Zweifel. Manchmal Zweifel. Oft Zweifel. Immer, ich glaube an eine organische Ursache. Bitte beantworten Sie alle Fragen vollständig. Testergebnis anzeigen document.getElementById('panicForm').addEventListener('submit', function(e) { e.preventDefault(); const form = e.target; let totalScore = 0; let allAnswered = true; for (let i = 1; i